Archiv nach Kategorien Profiteure

Windenergie Schweiz: „Code of conduct“ oder die grosse Augenwischerei der Windradlobby

Es nimmt kafkaeske Züge an: Mit Steuergeldern erarbeitet die Windradlobby einen „Code of conduct„. Dieser „Verhaltenskodex“ der Windradbranche soll mit schönen Worten und lieben Absichten der Bevölkerung vorspielen, wie wunderbar doch eine Zukunft mit Windrädern sein könnte, wenn sie doch nur endlich daran glauben würde. Ein Konvolut der Basler Antiatombewegung Die Exponenten sind – wie […]

Die ADEV hat ein paar dumme Bauern gefunden

In Saint-Brais hat es Lärm – wegen den Windrädern, die zu nahe an die Wohnzone gebaut worden sind. Für ca. einen Drittel der Bevölkerung ist das mit unausstehlichen Beschränkungen des täglichen Lebens verbunden. Dem Lärm kann man kaum entrinnen. Natürlich regen sich auch da wieder nur die direkt Betroffenen auf. Solidarität ist ein weltweites Fremdwort […]

Der Besuch der alten Dame ADEV in Saint-Brais

17.12.2009 – Le Temps, Übersetzung ins Deutsche durch Christof Merkli, 12. März 2010 Der Wind füttert die Gemeinde und den Groll ST. BRAIS – Zwei Windkraftanlagen wurden am Rand des Dorfes St.Brais gebaut. Die Gemeinde kassiert dafür Geld, aber einige Anwohner beschweren sich. Am Eingang zu den Freibergen, im Norden der Schweiz. Nachdem man 500 […]

Windfest Heitersberg

Das Heitersberger Windfest findet am 12. Juni 2010 statt. Zeit: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Wie letztes Jahr trifft sich da eine kleine Gruppe von gläubigen Windkraftfreunden. Sie werden ein weiteres Mal versuchen, die interessierte Bevölkerung von der Notwendigkeit der Überbauung des Heitersbergs mit Windkraftanlagen (WKA) zu überzeugen. Dabei haben sie sich viel vorgenommen: Wie […]

Die Befangenheit des Dr. Rudolf Rechsteiner

Er gibt es ehrlicherweise gleich selber zu – Rudolf Rechsteiner ist als Präsident der ADEV Betreiber von Windkraftanlagen. Damit hat er – neben seinem extremen Hass auf Atomkraftwerke – bereits zwei gute Gründe die Windenergie in den Himmel zu loben. Das hat sie auch dringend nötig. Es ist ganz normal für die Exponenten der Windradindustrie, […]

Windenergie ist das schwächste Glied in der Kette

Von allen Kraftwerkstypen, die einen spürbaren Beitrag an die Versorgung leisten können, ist die Windkraft die einzige, die unzuverlässigen und unsteuerbaren Strom liefert. Er fällt eben genauso an, wie der Wind: Mal hat es, mal hat es nicht. Je nach Weltregion ist das Windaufkommen sehr unterschiedlich. Generell kann man an Küsten mehr und gleichmässigeren Wind […]

Konzept Windenergie Schweiz – wie die kantonalen Schutzgebiete verschwunden sind

Das Konzept Windenergie Schweiz wurde Ende 2003 auf Anregung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz erarbeitet. In gut freundschaftlicher Manier ist man mit Behörden und Vertretern der Windradlobby zusamengesesssen und hat gemeinsam ein Vorkonzept zur Vernehmlassung erarbeitet. Von Seiten der Windradlobby war die ADEV, die Energiestiftung (Nie wieder Atomkraftwerke!) und die Juvent SA in der Begleitgruppe integriert. […]

Die fantastische Windenergie des Dr. Rudolf Rechsteiner

Rudolf Rechsteiner hat als Politiker eine gute Reputation. Sein Beitrag für die Politik der Schweiz und der Region Basel kann mit gutem Gewissen als ausserordentlich bezeichnet werden. Sein Engagement für Menschen und Natur kann als Gesamtkunstwerk nur bewundert werden. Um so mehr verwundert seine zwielichtige Rolle in der Energiepolitik. Der Sozialdemokrat Rudolf Rechsteiner ist ein […]

Die Reise ins Freiamt – der Förderverein Windenergie Aargau verteilt rosarote Brillen

Die Reisen in die Gemeinde Freiamt sind ein Hit. Alle halbe Jahre fährt eine Delegation in das Energiewunderstädtchen und lässt sich da vor Ort Informationen von handverlesenen Bürgern und Energiebauern geben. Selbst gestandene und gutgebildete Mitreisende kommen in unkritischem Zustand in die Schweiz zurück und sind dann mindestens ein bisschen begeistert von dieser Form der […]

Investieren in die Windenergie Heitersberg?

Warum soll man in den Windpark Heitersberg investieren? – Eine gute Frage. Als Investor möchte man in der Regel irgendwann mal etwas bekommen für sein Investment. Natürlich sehen wir als Gegner die Fakten nicht durch die gleich rosarote Brille, wie das die Freunde der Windräder auf dem Heitersberg tun. Wie wir wissen, benötigt man für […]