Archiv nach Kategorien Allgemein
Die europäiche Population des Rotmilan ist schon durch wenige Windkraftwerke gefährdet
Der Rotmilan (Milvus milvus) ist eine gefährdete Spezies. Die Population ist europaweit abnehmend. Nur in einzelnen Länder ist die Population einigermassen stabil. Darunter befindet sich die Rotmilanpopulation der Schweiz. Auf den europäischen Listen der Vogelschläge rangiert der Rotmilan jeweils zuoberst. Ein wichtiger Grund, warum der Rotmilan in der Schweiz noch ein glückliches und geschütztes Dasein […]
Windkraftwerke töten Fledermäuse in ganz Europa
Dieser Artikel basiert auf der neuen Studie „The catchment area of wind farms for European bats: A plea for international regulations²“ Christian C. Voigt, Ana G. Popa-Lisseanu, Ivo Niermann, Stephanie Kramer-Schadt, Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research, Alfred-Kowalke-Str. 17, 10315 Berlin, Germany, Leibniz Universität Hannover, Institute of Environmental Planning, Herrenhäuser Str. 2, 30419 Hannover, […]
Der Windpark-Widerstand lodert auf dem Piz Sezner
Am Samstag Abend brannten von Nizza bis Wien Höhenfeuer als Erinnerung an die Nachhaltige Nutzung der Alpen. Auf der Alp Sezner bei Obersaxen haben die Gegner des Windparks Surselva ebenfalls eines angezündet. Auf über 2300 Meter über Meer treffen sich die Landschaftsschützer aus der ganzen Region, um auf die Problematik von Windkraftwerken mitten in Naturlandschaften […]
Das grüne Paradoxon – eine Zusammenfassung für Dummies
An diesen Fakten kommt kein Politiker und schon gar ein ernstzunehmender Umweltaktivist vorbei Das grüne Paradoxon ist ein stark beachtetes Buch des deutschen Ökonomen Hans-Werner Sinn. Es birgt die Essenz der Grundlagen und Wirkungen einer grünen Politik in Europa und erklärt eindrücklich, wieso diese Grüne Politik nicht funktionieren kann. Dabei wird Hans-Werner Sinn von allen […]
Gemeindesteuer wegen Winkdraftanlagen reduziert – Immobilienentwertung durch Windkraftwerke offiziell anerkannt
London, Sunday Times, 22. Juli „Council tax cut for homes near wind farms„, Jonathan Leake (Originalartikel, teilweise übersetzt und ergänzt durch Christof Merkli) Windfarmen können einen negativen Einfluss auf den Wert nahe gelegener Immobilien bewirken. Dies zeigt der Grundsatzentscheid einer englischen Regierungsbehörde: Die Bewertungsbehörde (VOT, Valuation Office Agency), welche den Steuerwert einer Liegenschaft festlegt, hat […]
Frankreich: 10’000 MW installierte Leistung aus Windkraft werden zu 75% durch Gas produziert!
Der minderwertigste Strom, den man sich denken kann, stammt aus Windkraftwerken Dass Windkraftwerke den minderwertigsten Strom liefern, den man sich überhaupt vorstellen kann, ist bekannt. Neueste Zahlen aus Frankreich, die sich mit denen in Deutschland und England vergleichen lassen, zeigen nun genau, wie Windkraftwerke weder billigen noch sauberen Strom produzieren können. Die fatale Minderwertigkeit von […]
Der verzweifelte Versuch der Suisse Eole, die Kritiker zum Schweigen zu bringen
Sie heisst Isabelle Chevalley. Sie ist eine grünliberale Nationalrätin und begeisterte Botin einer von Filz durchzogenen erneuerbaren Energiebranche. Sie ist die neue Präsidentin der Suisse Eole. Zusammen mit dem ebenfalls neu gewählten Vizepräsidenten Bastien Girod wird sie alles daran setzen, dass die für die Schweiz untauglichste erneuerbare Stromproduktion weiterhin in den verwirrten Parlamentarierköpfen stattfinden kann. […]
Die grosse deutschsprachige Illusion „Erneuerbare Energie“
Zusammenfassung eines Artikels der Zeitschrift Focus, 7. April 2012 Der Atomausstieg wird sehr teuer Der Aufschlag für die Subventionierung der erneuerbaren Energie auf den Strompreis in Deutschland (EEG-Umlage) beträgt heute schon satte 3,59 Cent pro verbrauchte Kilowattstunde (KWh). Das bezahlt praktisch jeder Deutsche Strombezüger dafür, dass alle möglichen und unmöglichen erneuerbaren Energiequellen mit den untauglichsten […]
Ein guter Knecht mit einer problematischen Idee. Ja!
Bernard Gutknecht ist ein aktiver Mann. Als Besitzer und Geschäftsführer der Kommunikationsfirma IDEJA hat er prominente Kunden. Als Geschäftsmann versteht er sich auch hervorragend darauf, sich in alle erdenklichen Gremien, Komissionen und Vereinigungen einzubringen, die er dann mit seiner überwältigenden medialen Kompetenz bestens zufriedenstellen kann. Zu seinen treuesten Kunden gehört die Suisse Eole, ihres Zeichens […]
Wir erleben das grosse globale Energietheater
Die europäische Energiepolitik entwickelt sich immer mehr zu einem skurrilen, kafkaesken Theater. Die hochgelobte Energiewende, wie sie durch 80% nachplappernder Mitläufer und 90% vorauseilender Politiker repetitiv gefordert wird, zeitigt in ihrer Umsetzung je länger je mehr unlösbare Probleme. Seit Jahren weiss man, dass diese geträumten Luftschlösser namens „Neue Erneuerbare Energie“ systemische Probleme und Nachteile zur […]
Neueste Kommentare