Archiv nach Kategorien Allgemein
Die Universitäten und ihre unbrauchbaren Studien zur Energiewende
In den letzten Monaten häufen sich die Studien von hochqualifizierten Professoren, Doktoren und anderen Spezialisten zur schweizer Energiewende. Sie wollen alle auch etwas Wichtiges zum Umbau unserer Energieversorgung beitragen. Sozialpsychologen und Computerwissenschaftler überschlagen sich in der Veröffentlichung von Studien und Berichten geradezu und arbeiten auf ein Versorgungsideal hin, das im besten Fall als „Luftschloss einer […]
Für Licht oder Strom gibt es keine Eimer
Das ungelöste Speicherproblem Jedes Kind kennt die Erzählung von den naiven Schildbürgern, die erst ihr Rathaus ohne Fenster bauten und dann versuchten, Licht in Eimern und Säcken hineinzutragen. Doch während man über den in Schilda vollbrachten Unsinn noch schmunzeln kann, weil es im Reich der Märchen liegt und uns ja nicht betrifft, spielt sich mitten […]
Solardachbetrug und Bürgerwindpleite
Nepp, Fallen und windige Versprechungen In Deutschland läuft eine Geldbeschaffungsmasche von epochalem Ausmaβ. Ziel sind die Spargroschen vieler gutgläubiger Bürger. Man lockt sie mit Versprechungen von sicheren Geldanlagen, mit denen gleichzeitig ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werde. Landauf, landab bemühen sich zahllose groβe und kleine Firmen und Vertretungen darum, Solarplantagen oder Bürgerwindparks an […]
Abschied von der Klimarettung?
Aufstand gegen die Abzocke beim Strom Eine europäische Regierung, die infolge einer Strompreisrevolte zurücktreten muss – eine solche Prophezeiung hätte man noch vor wenigen Monaten als Hirngespinst belächelt. Ein deutscher Umweltminister, der zugibt, dass die Energiewende mehr als eine Billion € kosten wird – noch vor kurzem völlig undenkbar. Doch nicht nur in Deutschland, sondern […]
Deutschlands Energiewende und die Realität
Aufwind nur für den Strompreis? Die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende sieht vor, innerhalb von knapp 40 Jahren die Stromerzeugung Deutschlands zu 80 % auf erneuerbare Energien umzustellen. Dies wäre eine regelrechte Revolution im Bereich der Infrastrukturen für die Erzeugung und Verteilung von Strom, die innerhalb dieses Zeitraums praktisch vollständig erneuert werden müssen. Ohne Rücksicht […]
Wind, Sonne – und etwas Mathematik
Was uns „kostenlose“ Energie wirklich kostet In Deutschland herrscht Energiewende-Aufbruchstimmung. Die Stromerzeugung soll zu 80 % auf die sogenannten Erneuerbaren Energien umgestellt werden. Im Vordergrund stehen hierbei Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Wind und Sonne, daneben gibt es noch Biomasse, Müllheizkraftwerke und Stauseen. Ein oft gehörtes Argument der Befürworter ist hierbei, dass dies alles […]
Die Hampelmänner und Hampelfrauen der Windradlobby Schweiz
Ein Annäherungsversuch an die Beweggründe des Hampelseins In der Schweiz gibt es wenige Politiker und Agenten, die so richtig begeistert sind vom Thema Windkraftnutzung. Die Wenigen tun aber alles, damit die engen, räumlichen Verhältnisse optimal für die Überbauung der Landschaft ausgenutzt werden können. Das wird möglich, indem sie die Abstände von Windkraftanlagen zu bewohnten Gebäuden […]
Grüne Jobs sind weder in Österreich noch in der Schweiz nachhaltig
Das Institut für Höhere Studien hat die Arbeitssituation der sogenannten „Grünen Jobs“ in Österreich analysiert und kommt zu einem ähnlich vernichtenden Ergebnis, wie die Spanische Universität Madrid: „Viele der avisierten Green Jobs sind im Bereich unqualifizierter und prekärer Tätigkeiten anzusiedeln und sind mit erheblichen Gesundheitsbelastungen verbunden. Es kann demnach nicht davon ausgegangen werden, dass es […]
Windpark auf dem Mont Crosin: massive Schäden und Probleme
Die Juvent SA, Betreiberin des Windparks auf dem Mont Crosin, hat diesen Herbst eine Routinekontrolle der Anlagen durchgeführt. Dabei sind massive Schäden an Rotoren und Flügeln zum Vorschein gekommen. Besonders die neuen Anlagen des Typs V90 sind davon betroffen. die meisten Reparaturarbeiten konnten durch einen speziellen Lift direkt an den Rotoren durchgeführt werden. Bei der […]
Wir müssen die Alpen sofort evakuieren!
Die AVES Zürich Herbsttagung hat sich mit zwei verwandten Themen befasst: Die Radiophobie und ihr fehlender Bezug zur Realität und warum die Medien eine gesunde Relativierung dieser Angstmacherei aktiv unterdrücken. Die Kernzone der Evakuationszone Fukushimas strahlt so wenig radioaktiv wie unsere Alpen Das Referat von Dr. sc. nat. Walter Rüegg zeigt eindrücklich die Entwicklung der […]
Neueste Kommentare